Mexiko / Kreatives Lernen im Reich der Azteken

18-26 Jahre

12.07.2025 bis 09.08.2025

2390 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)

Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, Vor-/Nachbereitung

Bewerbungsschluss: 01.05.2025

Worum geht’s?

Im Kinderprojekt Calpulli de los Niños lernen Kinder zwischen vier und 14 Jahren in Sommerkursen viele Dinge. Im Vordergrund stehen Persönlichkeitsentfaltung, Kreativitätsentwicklung sowie das Wissen um mexikanische Tradition und indigene Sprachen. Die Kinder des Calpulli werden von Studierenden der Universität Puebla betreut. Es gibt z. B. Tanz-, Mal-, Theater- und Sprachkurse, bei denen stets ein Bezug zu den traditionellen Bräuchen der Region hergestellt wird. Ein Schwerpunkt ist das Konzept Amor a la tierra y al trabajo, welches den Kindern die Liebe zur Natur und die sinnvolle Pflege und Nutzung derselben nahebringen soll. Deshalb werden auf dem Gelände viele Nutztiere wie Kühe, Ziegen, Hühner und Kaninchen gehalten. In Zusammenarbeit mit den Studierenden werden wir den Kindern z.B. spielerisch Englisch beibringen. Wohnen werden wir voraussichtlich alleine oder zu zweit in netten Gastfamilien unter einfachen, ortsüblichen Bedingungen. Durch das Zusammenleben in einer Familie tauchen wir tief in ihr Alltagsleben ein. Herzlichkeit und Gastfreundschaft werden hier groß geschrieben. Spanischkenntnisse sowie Offenheit und Flexibilität sind deshalb Voraussetzung für die Teilnahme am Projekt. In der Freizeit und in der letzten Woche haben wir die Gelegenheit, gemeinsam und auf eigene Kosten die nähere Umgebung und andere Landesteile Mexikos kennenzulernen.

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Andrea Müller 022120701119 jgd@kolping.de

Mehr Infos:

www.kolping-jgd.de

Dieses Angebot wurde 621 mal angesehen.

Organisation

Kolping Jugendgemeinschaftsdienste

Die Kolping Jugendgemeinschaftsdienste (JGD) sind eine Workcamp-Organisation und Entsendeorganisation für weltwärts-Freiwilligendienste.

Seit über 70 Jahren bieten wir jungen Menschen Wege ins Ausland und wollen dabei interkulturelle Begegnungen auf Augenhöhe ermöglichen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, faire Reisen mit interkultureller und globaler Bildung zu kombinieren. Mit unseren Freiwilligendiensten und Workcamps soll die Arbeit unserer Projektpartner*innen solidarisch unterstützt werden.

Langfristig möchten wir weltweit ein Bewusstsein für soziale Probleme und globale Ungleichheiten schaffen. Die Kolping JGD möchte einen Teil zur internationalen Völkerverständigung beitragen.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 17.01.2024 selbstständig durch die Organisation 'Kolping Jugendgemeinschaftsdienste' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!