Bäume pflanzen und schützen im norddeutschen Landschaftsschutzgebiet
16-26 Jahre
19.07.2025 bis 01.08.2025
100€ Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Unterkunft, Verpflegung, Versicherung
Bewerbungsschluss: 15.07.2025
16-26 Jahre
19.07.2025 bis 01.08.2025
100€ Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Unterkunft, Verpflegung, Versicherung
Bewerbungsschluss: 15.07.2025
Die „Alte Nebel“ war der ursprüngliche Flussverlauf der „Nebel“. Jahrzehntelange intensive Nutzung der Niederungen hat das Ökosystem stark beeinträchtigt. Seit 2018 wurden entlang des 14 km langen Flussverlaufs über 200.000 standorttypische Bäume und Sträucher wie Weiden, Erlen, Stieleichen und Moorbirken gepflanzt, um die natürliche Waldentwicklung zu fördern und Schadstoffeinträge zu reduzieren.
Eure Aufgabe ist es nun, 600–700 dieser jungen Bäume auf einer Fläche von 4 Hektar vor dem Verbiss durch Biber zu schützen. Dafür stellt ihr sogenannte Drahthosen her: Wildschutzzaun wird auf 2,2 Meter zugeschnitten, verknotet und um die Bäume platziert. Zwei Pfähle aus recyceltem Kunststoff fixieren die Schutzhüllen sicher im Boden.
Während der Arbeit werdet ihr von Fachleuten des örtlichen Forstamts begleitet und lernt dabei viel über Natur- und Umweltschutz. Die Förster*innen vermitteln euch spannende Einblicke in die lokale Tier- und Pflanzenwelt, die Bedeutung des Waldes für das Ökosystem und Maßnahmen zu seinem Schutz. Pack mit an und hilf, das Ökosystem der „Alten Nebel“ nachhaltig zu stärken!
In der Freizeit könnt ihr eure ruhig gelegene Unterkunft und die schöne Umgebung genießen. Auch könnt ihr nach der Arbeit mit dem Fahrrad durch das wunderschöne Landschaftsschutzgebiet fahren, indem ihr auch arbeitet.
Teilnahmebeitrag für unter 18 J.:190€ , für über 18 J.: 100€
Unterkunft + Verpflegung sind inklusive. An- und Abreise werden selbstständig organisiert u. finanziert.
Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein
Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!
Kontaktperson:
Wiebke Matthießen 0511-13229753 workcamps.incoming@ijgd.deMehr Infos:
www.ijgd.deDieses Angebot wurde 721 mal angesehen.
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)
Sedanstraße 75,30161 Hannover
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)
Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) sind ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein der internationalen Jugendarbeit, anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und eine der größten und ältesten Workcamp-Organisationen in Deutschland.
Im Jahr 1949 wurden die ijgd in Hannover gegründet. Schüler*innen organisierten nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Workcamps, um den Wiederaufbau zu unterstützen, Feindbilder durch internationale Kontakte abzubauen und nach neuen, demokratischen Visionen für eine friedliche Zukunft zu suchen. Was einst klein in Hannover begann, ist zu einer Fachorganisation für Freiwilligendienste gewachsen.
Die ijgd bestehen heute aus 14 Landesvereinen und einem Bundesverein. In sechs Geschäftsstellen mit zwölf Regionalbüros arbeiten rund 250 hauptamtliche Mitarbeiter*innen. Der Verein hat rund 250 Mitglieder, deren Interessen durch einen Bundesvorstand und fünf Regionalvorstände vertreten werden. Die Bundesgeschäftsstelle in Hannover koordiniert die Vereinsaktivitäten und unterstützt die Programme und Projekte in den Landesgeschäftsstellen.
Als gemeinnützige Fachorganisation organisieren wir kurz-, mittel- und langfristige Freiwilligendienste im In- und Ausland. Die Tätigkeitsfelder liegen unter anderem in den Bereichen Soziales, Ökologie, Demokratie und Denkmalpflege. Wir begleiten rund 4.000 junge Menschen in lang-, mittel- und kurzfristigen Freiwilligendiensten in Deutschland, Europa und weltweit. Dabei werden wir von über 500 aktiven Ehrenamtlichen unterstützt.
Wir arbeiten mit Menschen aller Altersgruppen. Im Fokus stehen jedoch junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren. Die Freiwilligen erhalten in den verschiedenen Programmen die Möglichkeit, kreativ zu sein, solidarisch zu handeln und Eigenverantwortung zu übernehmen. So schaffen wir Räume, in denen Menschen die Möglichkeit haben, ihre eigenen Potenziale und Kompetenzen zu entdecken und auszuprobieren.
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 11.01.2024 selbstständig durch die Organisation 'Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!