Grundschule am Fuße des Mount Meru
16-99 Jahre
01.07.2023 bis 29.07.2023
1890 €
Unterkunft, Versicherung, Reisekosten, Verpflegung, Vor-/Nachbereitung
Bewerbungsschluss: 01.05.2023
16-99 Jahre
01.07.2023 bis 29.07.2023
1890 €
Unterkunft, Versicherung, Reisekosten, Verpflegung, Vor-/Nachbereitung
Bewerbungsschluss: 01.05.2023
„Karibu – welcome – karibu, my dear“, mit dieser herzlichen Begrüßung werden wir von Mama Hindu, unserer Projektpartnerin in Arusha, empfangen.
Unsere Aufgabe wird die Arbeit mit Kindern in der nahegelegenen Grundschule sein. Wir werden am Schulalltag teilnehmen und Lehrkräfte beim Unterrichten unterstützen, sowie selbstständig Stunden, Workshops oder den Sportunterricht mitgestalten und durchführen. Dabei sind unsere Kreativität, Spontanität und Eigeninitiative gefragt.
Im Centre for Women and Children Development (CWCD) lernen wir die Arbeit einer NGO kennen, die sich für benachteiligte Frauen und Kinder einsetzt. Zudem besteht die Möglichkeit die Projektpartnerin in eine Massai-Gemeinde zu begleiten. Nachmittags können wir z. B. auf Märkten handeln lernen oder zusammen mit der Partnergruppe tansanische Gerichte kochen und so im Austausch viel über die Kultur Tansanias erfahren.
Wir werden gemeinsam mit anderen jungen Tansaniern im projekteigenen Hostel in Zwei- oder Vierbettzimmern untergebracht sein. Dies ermöglicht einen intensiven Kontakt zur lokalen Bevölkerung und dem Projektpartner. Das Haus hat eine gute Stromversorgung sowie fließendes Wasser. Versorgt werden wir abwechslungsreich mit landestypischem Essen. Die Wochenenden und die letzte Woche stehen uns zur freien Verfügung, um gemeinsam und auf eigene Kosten andere Landesteile zu erkunden, z. B. einen der wunderschönen Nationalparks im Schatten des Kilimanjaros.
Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein
Dieses Angebot wurde 710 mal angesehen.
Kolping Jugendgemeinschaftsdienste
Die Kolping Jugendgemeinschaftsdienste (JGD) sind eine Workcamp-Organisation und Entsendeorganisation für weltwärts-Freiwilligendienste.
Seit fast 70 Jahren bieten wir jungen Menschen Wege ins Ausland und wollen dabei interkulturelle Begegnungen auf Augenhöhe ermöglichen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, faire Reisen mit interkultureller und globaler Bildung zu kombinieren. Mit unseren Freiwilligendiensten und Workcamps soll die Arbeit unserer Projektpartner_innen solidarisch unterstützt werden.
Langfristig möchten wir weltweit ein Bewusstsein für soziale Probleme und globale Ungleichheiten schaffen. Die Kolping JGD möchte einen Teil zur internationalen Völkerverständigung beitragen.
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 19.10.2021 selbstständig durch die Organisation 'Kolping Jugendgemeinschaftsdienste' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!