Begegnung von Gehörlosen und Hörenden in Nyang'oma
16-99 Jahre
04.03.2023 bis 01.04.2023
1790 €
Versicherung, Verpflegung, Unterkunft, Reisekosten, Vor-/Nachbereitung
Bewerbungsschluss: 01.01.2023
Noch -334 Tage
16-99 Jahre
04.03.2023 bis 01.04.2023
1790 €
Versicherung, Verpflegung, Unterkunft, Reisekosten, Vor-/Nachbereitung
Bewerbungsschluss: 01.01.2023
Noch -334 Tage
Die am Viktoriasee gelegene Missionsstation Nyang’oma lädt uns ein, Kenia aus nächster Nähe kennenzulernen. Dort gibt es eine Gesamtschule sowie eine weiterführende Schule für Gehörlose, ein Berufsausbildungszentrum, an dem Gehörlose und Hörende gemeinsam ausgebildet werden, drei weitere Schulen und ein Waisenhaus für Kinder bis drei Jahre. Daneben unterhält die Mission eine Kranken- und HIV/Aids-Station. Überall können wir uns je nach Interesse und Fähigkeiten engagieren und z. B. die Lehrkräfte begleiten, Unterrichtsstunden gestalten, Waisenkinder versorgen und betreuen, den Krankenschwestern zur Hand gehen oder bei kleineren Renovierungsarbeiten mitwirken.
Abends können wir uns mit Jugendlichen oder mit älteren Schüler:innen der Gehörlosenschule treffen und z. B. die kenianische Gebärdensprache lernen. Es ist wichtig, Eigeninitiative und Interesse an den Menschen und deren Kultur mitzubringen. Wir werden auf dem Gelände eines Brüderkonvents untergebracht sein und uns mit lokalen Produkten selbst verpflegen. In der letzten Woche können wir gemeinsam und auf eigene Kosten weitere Teile Kenias bereisen.
Deutsche Gehörlose oder Personen mit Hörschwäche sowie alle, die mit Gebärdensprache arbeiten und sich dafür interessieren, sind in diesem Projekt herzlich willkommen!
Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein
Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!
Zum Angebot:
https://www.kolping-jgd.de/workcamps/projekt/nyang-oma-begegnung-von-gehrlosen-und-hrendenMehr Infos:
www.kolping-jgd.deDieses Angebot wurde 552 mal angesehen.
Kolping Jugendgemeinschaftsdienste
Die Kolping Jugendgemeinschaftsdienste (JGD) sind eine Workcamp-Organisation und Entsendeorganisation für weltwärts-Freiwilligendienste.
Seit fast 70 Jahren bieten wir jungen Menschen Wege ins Ausland und wollen dabei interkulturelle Begegnungen auf Augenhöhe ermöglichen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, faire Reisen mit interkultureller und globaler Bildung zu kombinieren. Mit unseren Freiwilligendiensten und Workcamps soll die Arbeit unserer Projektpartner_innen solidarisch unterstützt werden.
Langfristig möchten wir weltweit ein Bewusstsein für soziale Probleme und globale Ungleichheiten schaffen. Die Kolping JGD möchte einen Teil zur internationalen Völkerverständigung beitragen.
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 19.10.2021 selbstständig durch die Organisation 'Kolping Jugendgemeinschaftsdienste' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!