Naturschutz mit Schaf und Rind in der Großstadt

16-26 Jahre

30.09.2023 bis 14.10.2023

100 €

Unterkunft, Verpflegung, Versicherung

Bewerbungsschluss: 28.09.2023

Noch 5 Tage

Worum geht’s?

Naturschutz und Sightseeing in Hamburg erleben! Das Camp am Rande von Hamburg bietet die Möglichkeit, im Naturschutzgebiet Höltigbaum zu arbeiten und die lokale Tier- und Pflanzenwelt kennenzulernen. Hier weiden Schafherden, Ziegen und Rinder, um die Flächen offenzuhalten und die biologische Vielfalt zu bewahren. Mit Mitarbeiter*innen des Haus der Wilden Weiden werdet ihr viel über Natur- und Umweltschutz sowie Rinder- und Schafhaltung lernen. In der Freizeit könnt ihr Ausflüge in die zweitgrößte Stadt Deutschlands machen, wo viele Freizeitmöglichkeiten auf euch warten. Es ist wichtig, dass ihr bereit seid, längere Strecken zu Fuß zu laufen und körperlich anstrengende Arbeit zu leisten. Arbeitskleidung und festes Schuhwerk sind unbedingt erforderlich. Ihr werdet jeden Morgen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Naturschutzgebiet fahren, wofür die Fahrkarten gestellt werden.

Teilnahmebeitrag für unter 18 J.:190€ , für über 18 J.: 100€

Unterkunft + Verpflegung sind inklusive. An- und Abreise werden selbstständig organisiert u. finanziert.

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Wiebke Matthießen 0511-13229753 workcamps.incoming@ijgd.de

Mehr Infos:

www.ijgd.de

Dieses Angebot wurde 546 mal angesehen.

Organisation

Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)

Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) sind ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein der internationalen Jugendarbeit, anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und eine der größten und ältesten Workcamp-Organisationen in Deutschland. Wir organisieren Freiwilligendienste in Deutschland und international.

 

Mehr Informationen:

Als bundesweit tätiger Verein der außerschulischen und internationalen (Jugend-)Bildungsarbeit verbinden wir seit 1949 ehrenamtlich engagierte junge Menschen aus aller Welt. Was einst klein in Hannover begann, ist zu einer Fachorganisation für Freiwilligendienste gewachsen. Wir organisieren unterschiedliche Dienste in Deutschland, Europa und weltweit - vom zweiwöchigen Workcamp bis zum freiwilligen Jahr. Jährlich betreuen wir so mehr als 5000 Freiwillige und werden dabei von über 500 aktiven Ehrenamtlichen unterstützt.

 

Zu den ijgd gehören neben der Bundesgeschäftsstelle in Hannover sechs Landesgeschäftsstellen und zwölf Regionalbüros mit rund 250 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen. Die Bundesgeschäftsstelle koordiniert die Vereinsaktivitäten und unterstützt die Programme und Projekte in den Landesgeschäftsstellen. Ein ehrenamtlicher Vorstand vertritt die Interessen der rund 220 Vereinsmitglieder.

 

Die ijgd arbeiten mit Menschen aller Altersgruppen. Im Fokus stehen jedoch junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren. Die Freiwilligen erhalten in den verschiedenen Programmen die Möglichkeit kreativ zu sein, solidarisch zu handeln und Eigenverantwortung zu übernehmen.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 12.05.2023 selbstständig durch die Organisation 'Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!