Solidarische Landwirtschaft in Tunsel bei Freiburg
18-26 Jahre
03.08.2024 bis 17.08.2024
77,- + Reisekosten Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Verpflegung, Unterkunft, Versicherung
Bewerbungsschluss: 31.07.2024
Noch -268 Tag
18-26 Jahre
03.08.2024 bis 17.08.2024
77,- + Reisekosten Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Verpflegung, Unterkunft, Versicherung
Bewerbungsschluss: 31.07.2024
Noch -268 Tag
Michels Kleinsthof arbeitet daran, die Utopie einer nachhaltigen, widerstandsfähigen und enkeltauglichen Landwirtschaft zu verwirklichen. Auf einem Hektar werden mehr als 50 verschiedene Nutzpflanzen nach dem Prinzip des "Market Gardening" angebaut. Wir sind Teil der Bewegung "Solidarische Landwirtschaft". Das bedeutet, dass die Mitglieder wöchentlich an der Arbeit beteiligt sind, um den Menschen eine nachhaltige Lebensmittelproduktion zu ermöglichen. Schulklassen dürfen die Landwirtschaft hautnah erleben und sich um Hühner, Schafe und Bienen kümmern.
Die Aufgaben in unserem vielfältigen Garten sind sehr abwechslungsreich! Die Vielfalt macht uns unabhängig von der Agrarindustrie. Und sie ist auch nützlich für unsere Mitgeschöpfe aller Art. Einen großen Teil unserer Produkte liefern wir an unsere 80 Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft, einen anderen Teil verkaufen wir auf dem Markt in der malerischen Nachbarstadt Staufen.
Michels Mikro-Bauernhof versteht sich aber nicht nur als Lebensmittelproduzent, sondern auch als Lernort und Naturschutzprojekt! Die Landwirtschaft ist weltweit die Hauptursache für das Artensterben und ist für 25 % der klimaschädlichen Treibhausgase verantwortlich. Auf einem der fruchtbarsten Böden Deutschlands, in schöner Lage zwischen Vogesen und Schwarzwald, setzt der Kleinstbetrieb ein Gegenbeispiel zu den Monokulturen im übrigen Rheintal.
Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein
Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!
Kontaktperson:
Nikolaus Ell 069 459072 workcamps@icja.deMehr Infos:
https://www.icja.de/content/workcamps/allgemeine-informationen/was-sind-workcampsDieses Angebot wurde 913 mal angesehen.
ICJA Freiwilligenaustausch weltweit leistet durch internationale Begegnungen und interkulturelle Bildung praktische Friedensarbeit und fördert gesellschaftspolitisches Engagement.
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 07.03.2023 selbstständig durch die Organisation 'ICJA - yap-cfd workcamps' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!