Jugendaustausch in der Natur
15-20 Jahre
28.07.2023 bis 07.08.2023
240€ €
Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung
Bewerbungsschluss: 01.06.2023
Noch 1 Tag
15-20 Jahre
28.07.2023 bis 07.08.2023
240€ €
Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung
Bewerbungsschluss: 01.06.2023
Noch 1 Tag
Komm mit uns nach Frankreich und werde Teil eines ökologischen Workcamps in der Bretagne! Zusammen mit einem Expert:innen-Team und einer interkulturellen Gruppe von Teilnehmenden aus Deutschland, Frankreich und Polen erlebst du den westlichen Rand des Kontinents, wo, wie die Menschen dort sagen, „la fin du monde" ist - das Ende der Welt.
Zehn Tage lang Diskussionen zu Themen rund um Natur und deren Schutz, Aktivitäten und kreative Workshops zum Thema Recycling: Das bietet euch das Team und noch mehr, wie z.B. Sprachaktivitäten, um den Sprachen Französisch, Polnisch und Englisch näher zu kommen. Untergebracht bist du in gut ausgestatteten Zelten, die von der örtlichen Organisation in Le Juch angeboten werden, einem wunderschönen französischen Dorf inmitten der Natur, nicht weit vom Meer entfernt. Du gestaltest deine Zeit selbst und kochst gemeinsam mit der Gruppe, begleitet von einem Team mit pädagogischen und interkulturellen Background. Auch ein Ausflug in die am Meer gelegene Stadt Douarnenez wird angeboten.
In diesem Jugendaustausch lernst du, wie du mit Jugendlichen aus verschiedenen Kulturen und mit verschiedenen Sprachen kommunizierst, teilst dein Interesse an Klima- und Naturschutz und erfährst, was du noch tun kannst, um diese Welt zu einer besseren zu machen.
Sprachkenntnisse werden keine vorausgesetzt.
Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein
Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!
Zum Angebot:
https://www.jugendwerk-awo-reisen.de/internationale_jugendbegegnungen/frankreich/internationaler_austausch_frankreichKontaktperson:
Elena Degan 0721 38489012 e.degan@jugendwerk-awo.deMehr Infos:
https://www.jugendwerk-awo.de/Dieses Angebot wurde 1293 mal angesehen.
Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe Stadt
Waldhornstraße 10a,76131 Karlsruhe
Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe Stadt
Unsere Grundsätze:
Berücksichtigung von Emanzipation, Integration und Selbstachtung
Direkter Bezug zur Natur und Umsetzung des "sanften Tourismus" bei de rPlanung unserer Freizeiten
Andere Kulturen kennenlernen, sie wertschätzen und respektieren
Qualitätsmerkmale unserer Arbeit: Freiräume bieten, Förderung der Kreativität, Gemeinschaft erleben, solidarisches Handeln, Möglichkeit am Freizeitgeschehen demokratisch mitzuwirken
Unsere Freizeiten sind offen für alle, unabhängig von Nationalität und Konfession. Auch Menschen mit Behinderung können an unseren Freizeiten teilnehmen, wenn es die Rahmenbedingungen erlauben. Die AWO-Mitgliedschaft ist keine Teilnahmevoraussetzung. Wir freuen uns aber immer über neue Mitglieder.
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 01.02.2023 selbstständig durch die Organisation 'Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe Stadt' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!