Multiethnische Jugend- und Kulturarbeit in Nordmazedonien

18-28 Jahre

15.08.2023 bis 15.08.2024

keine €

Taschengeld, Verpflegung, Vor-/Nachbereitung, Reisekosten, Unterkunft, Versicherung

Bewerbungsschluss: 18.01.2023

Noch -71 Tage

Worum geht’s?

Das Zentrum für Balkankooperation LOJA ist eine Nichtregierungsorganisation, deren Arbeit sich in zwei Bereiche unterteilt: Kultur- und Bildungsarbeit. Im kulturellen Bereich bietet LOJA beispielsweise Veranstaltungen zu Film, Fotografie und Ausstellungen an. Die Bildungsarbeit richtet sich an Lehramtsstudent*innen und Schüler*innen, die Grundwissen über Kommunikation und Konfliktmanagement vermittelt bekommen. Bei LOJA arbeiten sowohl Mazedonier*innen als auch Albaner*innen. Die Kooperation zwischen den beiden größten ethnischen Gruppen in Nordmazedonien wird also vorgelebt – eine Seltenheit in Nordmazedonien. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, das Miteinander dieser Gruppen zu fördern und im Rahmen von Veranstaltungen Raum für Begegnung zu bieten.

 

Deine Aufgabenbereiche

 

Dich an Aktivitäten der Aufnahmeorganisation beteiligen und unterstützen

Die Aufnahmeorganisation, die lokale Situation und die lokalen Sprachen kennenlernen

Zusammenarbeit mit Angehörigen verschiedener ethnischer Gruppen und Minderheiten

Mitarbeit bei Kunst- und Bildungsprojekten der Organisation

Eigene Projektideen für die Jugendlichen entwickeln, wie z.B. fotografieren zu einem bestimmten Thema, Ausstellungen erstellen, Konzerte organisieren, T-Shirts bedrucken

wöchentliche Kinoveranstaltungen anbieten und begleiten

 

 

 

 

 

 

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Ja

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Mehr Infos:

https://www.kurvewustrow.org/

Dieses Angebot wurde 664 mal angesehen.

Organisation

KURVE Wustrow- Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion e.V.

Seit 1980 gibt es unsere friedenspolitische Organisation. Tagungshaus und Geschäftsstelle des Vereins befinden sich in Wustrow im Wendland. Von hier aus unterstützen wir gewaltfreie politische Bewegungen im Nahen Osten, Asien, Sudan und auf dem Balkan. Wir bereiten zivile Friedenskräfte vor, die dann in Krisen- und Konfliktgebieten bei unseren Partnerorganisationen mitarbeiten. Friedens- und Menschenrechtsaktivist*innen aus aller Welt kommen zu uns Wendland und nehmen an Trainings für gewaltfreie Konfliktbearbeitung teil.

 

Und natürlich machen wir auch junge Leute fit für ihren weltwärts-Freiwilligendienst in Deutschland, Indien oder Nordmazedonien!

 

Wir engagieren uns im Wendland in Flüchtlingsinitiativen, gegen rechte Strukturen und gegen Atomkraft. Denn mit dem Widerstand gegen die Atomanlagen in Gorleben fing alles an...

 

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 19.07.2021 selbstständig durch die Organisation 'KURVE Wustrow- Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion e.V.' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!