6-12 Monate Freiwilligendienst in Ozurgeti
18-30 Jahre
16.01.2023 bis 31.08.2023
Taschengeld, Verpflegung, Visum, Reisekosten, Unterkunft, Versicherung, Vor-/Nachbereitung
Bewerbungsschluss: 15.11.2022
Noch -71 Tage
18-30 Jahre
16.01.2023 bis 31.08.2023
Taschengeld, Verpflegung, Visum, Reisekosten, Unterkunft, Versicherung, Vor-/Nachbereitung
Bewerbungsschluss: 15.11.2022
Noch -71 Tage
Als Freiwillige/r bei "Student-Youth Council" in Ozurgeti (Georgien) hast Du die Möglichkeit verschiedene Aufgaben auszuprobieren und zu übernehmen:
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen zu verschiedenen Jugendthemen und zur europäischen Integration
- Organisation von Freizeiten und Tagesveranstaltungen mit Workshops, Outdoor- und Freizeitaktivitäten
- Organisation von internationalen Feiern (Europatag, Tag der Freiwilligen usw.) oder anderen internationalen Veranstaltungen
- Hilfe bei der Arbeit mit "Open Space", "Charity Association Guria" und ähnlichen Einrichtungen, deren Zielgruppe benachteiligte Jugendliche aus verschiedenen Altersgruppen sind und für die verschiedene kognitive, pädagogische und künstlerische Aktivitäten sehr wertvoll sind
- Einbindung in die Arbeit des Journalistenteams, Beteiligung an der Suche, Verarbeitung und Bearbeitung von Informationen in der gesamten Region Guria
Achtung: Beginn und Dauer des Freiwilligendienstes sind in Rücksprache mit der Organisation flexibel. Der Einsatz in Georgien soll jedoch mindestens 6 Monate dauern. Bitte bei der Bewerbung angeben, wann es losgehen kann und wie lange der Dienst sein soll. Möglich bis maximal 31.08.2023
Motivationsschreiben (ca. 1/2 - 1 DinA4 Seite) und kurzer Lebenslauf auf Englisch bitte an die angegebene Mailadresse schicken.
Mehr Infos auf unserer Webseite.
Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein
Dieses Angebot wurde 402 mal angesehen.
Freiwilligendienstinitiative "Turbina Pomerania" im Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V.
Stralsunder Straße 10,17489 Greifswald
Freiwilligendienstinitiative "Turbina Pomerania" im Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V.
Das "Kultur- und Initiativenhaus", so der Name unseres Vereins, befindet sich in
Greifswald, Deutschland. Wir nennen das soziokulturelle Zentrum "STRAZE" (wegen seiner
Adresse Stralsunder Straße 10). Das historische Gebäude hat eine lange
Geschichte, war aber vom Abriss bedroht, um Platz für Bürogebäude zu schaffen. Im Jahr 2008
gründete eine engagierte Gruppe von Menschen den Verein, um gegen die Pläne der Investoren zu kämpfen und das Gebäude zu retten. Mit Erfolg! Mehr als ein Jahrzehnt wurde die "STRAZE" in unzähligen Stunden restauriert und zu dem soziokulturellen Zentrum umgebaut, das es heute ist. Es ist ein Zentrum für Bildung und Kultur, ein offener Raum für die Zivilgesellschaft in Greifswald und darüber hinaus. Unter dem Dach der STRAZE befinden sich offene Werkstätten, ein Café, eine Bibliothek, Seminarräume, Büroräume für viele NGOs und als Herzstück der historische Saal - ein Ort der Begegnung. Erfahre mehr unter: www.straze.de
Unser Verein selbst - der "Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V." - ist in verschiedenen
Bereichen der sozialen, kulturellen und Bildungsarbeit tätig. Eines der Projekte im Haus ist die internationale Freiwilligendienstinitiative Turbina Pomerania: Getragen von einem Netzwerk von Initiativen und Vereinen in Greifswald und darüber hinaus, wurde eine grenzüberschreitende Plattform für zivilgesellschaftliches Engagement mit vielen internationalen Partner:innen entwickelt. Freiwillige aus aller Welt haben die Möglichkeit, in der STRAZE und bei anderen Partnerorganisationen in Vorpommern an Freiwilligendiensten in
den Bereichen Umwelt-, entwicklungspolitischen, interkulturellen oder antirassistischen Themen zu engagieren. Darüber hinaus bestehen feste Partnerschaften zu Organisationen in Polen, Belarus, Norwegen, Italien, Georgien und weiteren Ländern.