ESK-Freiwilligendienstprojekt in Süd-Spanien

18-30 Jahre

08.08.2022 bis 26.05.2023

Reisekosten, Taschengeld, Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, Vor-/Nachbereitung

Bewerbungsschluss: 27.07.2022

Noch -309 Tage

Worum geht’s?

Wir sind die deutsche Entsendeorganisation für ein sehr interessantes Freiwilligendienstprojekt! Hier die Inhalte:

 

a) Agroecology: - Curbing erosion and combating climate change - Expanding the recover species and traditional farming methods and give value to the natural resources

b) Environmental Management: - Curbing environmental impacts and pollution of water, soil and air - Optimizing the use of resources and cycling energy - Regeneration of soils through reforestation techniques and water management

c) Sustainable Living: - Adopt good practices that can serve as a reference in the future life of young people and in the design of development policies - Assist rural and environmental development with the involvement of residents and volunteers in the life process.

d) Communication - To promote the participation of a democratic life and in an active way in an intercultural community, solidarity and with interest in social inclusion - Cooperation within the community - To disseminate efficient techniques of reforestation on a small scale

- To make young people in other countries aware of the reality of the problem of desertification and climate change

e) Learning: - Educate and sensitize through the relationship with nature - Experience a sustainable lifestyle in different dimensions of the human being

Bitte so schnell wie möglich mit Lebenslauf + Motivationsschreiben - beides auf Englisch oder Spanisch - bei uns bewerben: info@eurocircle.de

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Manuel Klopsch info@eurocircle.de

Mehr Infos:

eurocircle.de

Dieses Angebot wurde 550 mal angesehen.

Organisation

Eurocircle Deutschland e.V.

Wir sind ein kleiner, aber feiner Verein. Mit Akteurinnen und Akteuren, die sich bereits seit langer Zeit im Rahmen der EU-Jugendprogramme engagieren.

Der Verein berät und informiert junge Menschen und Multiplikatoren*innen der außer- und schulischen Jugendarbeit zu Fragen über Mobilitäts- und Erfahrungsmöglichkeiten im internationalen Bereich und zu interkulturellen Bildungsprojekten.

Im Gegensatz zu vielen anderen Bildungsangeboten bieten Mobilitätsprojekte einen Erlebnisraum mit hohem Ernstcharakter und somit enormer Wirkungskraft im Sinne einer positiven Persönlichkeitsentwicklung.

Wir sind im Programm Europäisches Solidaritätskorps anerkannte Entsendeorganisation.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 04.07.2022 selbstständig durch die Organisation 'Eurocircle Deutschland e.V.' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!