Engagiert für die biologische Vielfalt!
18-30 Jahre
16.08.2022 bis 31.08.2022
Reisekosten, Taschengeld, Unterkunft, Verpflegung, Versicherung
Bewerbungsschluss: 29.07.2022
Noch -425 Tage
18-30 Jahre
16.08.2022 bis 31.08.2022
Reisekosten, Taschengeld, Unterkunft, Verpflegung, Versicherung
Bewerbungsschluss: 29.07.2022
Noch -425 Tage
L'Atelier Vert arbeitet das ganze Jahr über am Schutz der Artenvielfalt. Die Idee ist, dass die Freiwilligen des Workcamps entscheiden, welche Projektvorschläge des L'Atelier Vert umgesetzt werden sollen. Zum Beispiel solle ein ehemaliges Brachland in ein Gebiet der biologischen Vielfalt umgewandelt werden (Reinigung des Geländes, Ausheben von Teichen, Anbringen von Nistkästen, Beschilderung usw.), oder ein Naturlehrpfad errichen (Anbringen von Tafeln, Anlegen des Weges, Markierung usw.), ein kleines Naturentdeckungsfest zu veranstalten usw. Ihr könnt mehrere Aufgaben für das Workcamp festlegen und so die Arbeitstage abwechslungsreich gestalten. Bei jedem Einsatz wirst du von den Leitern des Vereins L'Atelier Vert begleitet.
Ihr werdet in Zelten untergebracht. Toiletten und Duschen stehen in der Nähe des Stadions des Vereins L'Atelier Vert zur Verfügung, und eine Küche wird im Camp eingerichtet.
L'Atelier Vert befindet sich in Rosières-aux-Salines, in der Nähe von Nancy. Dieses Workcamp kann auch eine Gelegenheit sein, den Osten Frankreichs zu entdecken: die Stadt Nancy, ihren wunderschönen Place Stanislas und die umliegende Landschaft. Wandern, Schwimmen, Kanufahren oder andere Ausflüge können auf Wunsch organisiert werden.
Die vollständige Beschreibung und Möglichkeit zur Online Anmeldung gibt's in der Workcampdatenbank von IBG!
Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein
Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!
Zum Angebot:
https://bit.ly/3PPDyI4Kontaktperson:
Lukas Wurtinger +49 6022 279 38 51 outgoing@ibg-workcamps.orgMehr Infos:
https://ibg-workcamps.org/workcampsDieses Angebot wurde 344 mal angesehen.
IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.
Fuchseckstraße 1,70188 Stuttgart
IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.
„Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.“, kurz IBG, wurde 1965 mit dem Ziel gegründet, durch internationale Jugendgemeinschaftsdienste (Workcamps) einen Beitrag zu Frieden und Völkerverständigung zu leisten.
Seit 1965 haben wir...
...mehr als 1.500 internationale Workcamps in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern organisiert.
...in unseren Workcamps mit über 15.000 Teilnehmenden zusammen gearbeitet.
...mehr als 10.000 Freiwillige in gemeinnützige Projekte weltweit vermittelt.
Bei unserer Vereinsarbeit, wie auch bei allen lokalen Projekten, sind uns Nachhaltigkeit, Inklusion, Gleichberechtigung und Solidarität besonders wichtig.
IBG ist als gemeinnütziger Verein organisiert. Die Workcamps in Deutschland werden finanziert durch Zuschüsse des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Förderprogramm Erasmus+ der Europäischen Union. Darüber hinaus unterstützen örtliche Träger die Projekte.
Der Verein ist unter anderem Mitglied des „Coordinating Commitee for International Voluntary Service" (CCIVS) der UNESCO und des internationalen Netzwerkes der „Alliance of European Voluntary Service Organisations". Auf lokaler Ebene ist IBG Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung (LAGO) Baden-Württemberg.
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 30.05.2022 selbstständig durch die Organisation 'IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!