Reisen für alle: Jugendbegegnungen/Workcamps
Die ganze Welt bereisen! Das ist das Ziel vieler junger Menschen. Der eine fährt in den Schulferien auf eine Freizeit nach Schweden. Die andere ist mutig genug nach der Schulzeit ein ganzes Jahr in Afrika zu leben. Auch in drei Monaten in Italien kann man viel Neues lernen. Es scheint ganz normal, mal für eine Weile die Heimat zu verlassen.
Aber das braucht viel Überwindung, Unterstützung durch Freunde und Familie und vor allem die Hilfe anderer.
In Deutschland gibt es viele Organisation, die bei der Vorbereitung für eine solche Reise helfen. Sie wollen, dass alle Jugendlichen Erfahrungen im Ausland machen dürfen. Egal, wo ihr herkommt, wie ihr ausseht, wie ihr euch bewegt oder woran ihr glaubt. Hier findet ihr verschiedene Möglichkeiten und die Menschen und Organisationen, die euch bei eurer Suche nach einem Aufenthalt im Ausland helfen können.
- Beratung
- Freiwilligendienste
- Jugendbegegnungen/Workcamps
- Freizeit und Reisen
- Studium
- Sprachreisen
- Praktika
- Schüleraustausch
- ASA-Programm
Internationale Jugendbegegnungen und Workcamps für alleGemeinsam mit anderen Jugendlichen im Ausland eine schöne Zeit erleben und dabei ein Projekt umsetzen? Dafür kannst du entweder selbst ins Ausland gehen oder Jugendlichen aus anderen Ländern in Deutschland treffen – und das Ganze für wenig Geld. Solche sogenannten Jugendbegegnungen oder Workcamps werden in der Regel finanziell gut unterstützt, um allen Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen. Für Kosten, die durch einen besonderen Unterstützungsbedarf entstehen, können also häufig Lösungen gefunden werden. Oft werden auch extra „inklusive Jugendbegegnungen“ angeboten, die Teilnehmende mit und ohne Beeinträchtigung/Behinderung bei einem tollen Projekt zusammenbringt. JugendbegegnungenZu einer Jugendbegegnung gehört in der Regel eine Hin- und eine Rückbegegnung. Das heißt, ihr besucht gemeinsam mit anderen deutschen Jugendlichen eine Gruppe im Ausland und arbeitet zu einem bestimmten Thema. Im Jahr darauf kommen die Jugendlichen aus dem anderen Land euch in Deutschland besuchen. Organisationen, die Jugendbegegnungen für alle anbieten: Verein für Jugendhilfe und Sozialarbeit Kreisau-Initative e.V. Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. (ASF) |
WorkcampsBei einem Workcamp setzt ihr mit anderen Jugendlichen in zwei bis vier Wochen ein ganz bestimmtes Projekt um. Eine Organisation, die es allen Jugendlichen ermöglichen will, an einem Workcamp teilzunehmen, ist der Internationale Bauorden (). Dort könnt ihr nachfragen, wenn ihr besondere Bedürfnisse habt. Der Internationale Bauorden wird versuchen, euch dabei zu helfen, bei einem Workcamp mitzumachen. Auch die Organisation Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) bietet inklusive Workcamps an. Am besten kontaktiert ihr die ijgd direkt, dann können die Ansprechpartnerinnen euch persönlich weiterhelfen und darüber beraten, welche Workcamp-Angebote für euch in Frage kommen. |