Fair Reisen
Reisen ist nicht gleich reisen! Habt ihr euch beim Buchen einer Reise schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie der Flug zum Zielort die Umwelt belastet? Und wenn ihr dann im Urlaub seid, bleibt ihr in eurem Hotel oder sucht ihr den Kontakt zu Einheimischen, um ihre Kultur kennenzulernen?
Faires Reisen bedeutet Land und Leuten Offenheit und Respekt entgegenzubringen. Nur wenn die Umwelt durch den Tourismus nicht zerstört wird und die Menschen vor Ort tatsächlich an den wirtschaftlichen Gewinnen aus dem Tourismus beteiligt sind, ist Tourismus wirklich nachhaltig.
Ihr sollt also nicht auf eure Reisen verzichten, sondern diese ganz bewusst gestalten und erleben.
-
Brot für die Welt und Tourism Watch geben auf ihrer Webseite fair-reisen.brot-fuer-die-welt.de Infos zum Fairen Reisen zusammengestellt. Zusammengefasst könnt ihr sie in der Broschüre "Fair Reisen mit Herz und Verstand" (PDF 2,5 MB) nachlesen.
-
Das Reiseportal Fair unterwegs hat einige Tipps zum fairen Tourismus zusammengestellt: www.fairunterwegs.org
-
Der Berliner Verein glokal e.V. hat die Broschüre "Mit kolonialen Grüßen…Berichte und Erzählungen von Auslandsaufenthalten rassismuskritisch betrachtet" (PDF 7,1 MB) herausgebracht.
-
Naturfreunde Internationale bietet Infos zum Thema nachhaltiger Tourismus: www.nf-int.org
-
Auf der Internetseite der Naturfreundejugend Deutschland findet ihr neben vielen Rezepten und Tipps rund um das Thema "Kochen unterwegs" auch Hinweise zum nachhaltigen Einkaufen unterwegs.
-
Die Stiftungsgesellschaft Reset gibt auf ihrer Internetseite zahlreiche Tipps zum nachhaltigen Reisen sowie Hinweise zu Anbietern und Umwelt-Siegeln: "Tipps zum nachhaltigen Reisen"
-
Ihr möchtet/müsst unbedingt fliegen? Wer mit dem Flugzeug reist, kann mit einer CO2-Kompensation einen Beitrag für den Klimaschutz leisten. Wie funktioniert die freiwillige Kompensation von Emissionen? Welche Anbieter gibt es? Wie erkennt man seriöse Klimaprojekte? Das Europäische Verbraucherschutzzentrum Deutschland bietet Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Informationsstellen
Hier findest du eine Auswahl an Internetseiten und digitalen Broschüren zum Thema "Faires Reisen":