Eingeschlossen von Peru, Paraguay, Argentinien, Brasilien und Chile, liegt das stark indigen geprägte Bolivien auf einem Hochplateau. Die Hauptstadt Sucre ist für ihre zahlreichen Kolonialbauten in strahlendem Weiß bekannt und weniger quirlig als das bunte, höher gelegene La Paz. Der Regierungssitz des Landes liegt 3.600 Meter über dem Meeresspiegel und aufgrund der Höhe kann einem dort schon einmal der Sauerstoff fehlen. Auf dem Hexenmarkt, der Calle de las Brujas, lässt sich allerhand finden, unter anderem Souvenirs, Gewürze, Kräuter, Tees und sogar Heilmittelchen. Im Süden Boliviens liegt die beindruckende Salar de Uyuni, die größte Salzwüste der Erde und eines der Top Reiseziele in Bolivien. Auf dem spiegelglatten Titicacasee lassen sich die Inseln Isla del Sol und Isla de la Luna besuchen. Bolivien bietet damit eine große landschaftliche Vielfalt. Wer beispielswiese bei einem Freiwilligendienst das Land erkunden und gleichzeitig die Bolivianer*innen besser kennen lernen will, wird sicherlich eine erlebnisreiche Zeit haben.
Gesprochene Sprachen: Spanisch, Quechua, Aimara, Guaraní