Belgien ist eines der kleinsten Länder Europa, überzeugt dafür aber mit kulinarischer Größe. Entgegen dem Irrglauben Frankreich sei das Ursprungsland der Pommes, wurde das beliebte Fast-Food in Belgien erfunden – und darauf sind die Belgier stolz. In Brügge gibt es sogar Museen, die sich den belgischen Spezialitäten widmen: das Frietmuseum und das Choco-Story Schokoladenmuseum. Neben dem guten Essen sind auch Comics ein Teil der belgischen Kultur. Viele „BD“s (bandes dessinées) – wie Comics auf Französisch heißen – werden von belgischen Zeichnern entworfen, wie Tim und Struppi oder die Schlümpfe. Brüssel ist deswegen nicht nur die Hauptstadt Belgiens, sondern auch die Hauptstadt des Comics. In Brüssel lassen sich auf einem Comic-Rundgang mehr als 50 mit berühmten Comicszenen bemalte Fassaden bestaunen. Du möchtest die Kultur und die Besonderheiten Belgiens auf eigene Faust erkunden? Dann auf geht’s zum Freiwilligendienst, Praktikum, Studium oder Jugendbegegnung in Belgien!
Gesprochene Sprachen: Französisch, Niederländisch, Deutsch