Auf nach ... Vietnam!
Habt ihr Lust auf grüne Reisfelder, das berühmte Mekong Delta, pulsierende Städte und leckere vietnamesische Gerichte? Dann auf nach Vietnam! Egal ob Freiwilligendienst, Studium oder einfach nur Reisen, es gibt zahlreiche Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt in Vietnam. Im Folgenden haben wir nützliche Infos und Links zusammen gestellt, die euch die Reisevorbereitung hoffentlich erleichtern werden.
- Allgemeine Informationen
- Freiwilligendienste
- Workcamps
- Au-pair
- Schulaufenthalte
- Sprachkurse
- Ausbildung
- Studium
- Praktikum
- Jobben & Arbeiten
Studium in Vietnam
Das vietnamesische Hochschulsystem kennt vier Abschlüsse. Studieren könnt ihr mit dem Ziel eines Associate Degree (ähnlich einem Diploma), eines Bachelor-Abschlusses, eines Master-Abschlusses oder eines Doktortitels. Das akademische Jahr in Vietnam fängt im September an. Die Höhe der Studiengebühren variiert stark und liegen in der Regel im dreistelligen Bereich.
Vietnamesisch-Deutsche Universität
In Ho Chi Minh gibt es eine Vietnamesisch-Deutsche Universität, die sich an dem deutschen Hochschulsystem orientiert. Mehr Informationen findet ihr auf der Webseite der Universität.
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Auf der Webseite des DAAD findet ihr Infos zu Studien- und Lebensbedingungen weltweit. In der Stipendiendatenbank könnt ihr nach Fördermöglichkeiten für euer Studium oder euren Forschungsaufenthalt im Ausland recherchieren. In der Broschüre "Studieren im Ausland" (PDF 4,2 MB) findet ihr weitere Tipps.
Akademisches Auslandsamt / International Office
Im International Office eurer Hochschule bekommt ihr Informationen über Partneruniversitäten im Ausland und das EU-Förderprogramm Erasmus+. Adressen aller Akademischen Auslandämter findet ihr beim DAAD.
Internationale Hochschulkooperationen
In der Datenbank der Hochschulrektorenkonferenz findet ihr deutsche Hochschulen, die mit ausländischen Hochschulen kooperieren.