Auf nach... Slowenien!
Der kleine Balkanstaat Slowenien ist seit Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union und hat am 1. Januar 2007 als erster der neuen Mitgliedsstaaten den Euro als Zahlungsmittel eingeführt. Ein Grund mehr, dieses interessante und vielfältige Land zu besuchen und dort zu verweilen. Was ihr in Slowenien alles machen könnt, erfahrt ihr in diesem Länderspecial.
- Allgemeine Informationen
- Freiwilligendienste
- Workcamps
- Sprachkurse
- Ausbildung
- Studium
- Praktikum
- Jobben & Arbeiten
Allgemeine Infos zu Slowenien
Eurodesk
Auch in Slowenien gibt's eine Eurodesk-Koordinierungsstelle, die euch bei der Planung von Aufenthalten in Slowenien behilflich sein kann.
Eurodesk Slowenien
MOVIT
Dunajska cesta 5
1000 Ljubljana
Tel.: +386 (0)1 430 47 47
E- Mail: eurodesksi@eurodesk.eu
Internet: www.eurodesk.si
Die Slowenische Botschaft in Deutschland hat ihren Sitz in Berlin: www.berlin.embassy.si
Die Deutsche Botschaft in Slowenien hat ihren Sitz in Ljubljana: www.laibach.diplo.de
Tourismus
Die offizielle Webseite zum Tourismus in Slowenien www.slovenia.info hält Informationen rund um Reisen und Kultur bereit.
Europäisches Jugendportal
Auf dem Europäischen Jugendportal gibt es Infos zu allen wichtigen Themen rund ums Leben, Lernen und Arbeiten in Europa.