Rückkehrerarbeit: Lesetipps und Nachschlagewerke für Rückkehrer(innen)
Zurück in Deutschland – und dann?
Ihr habt einen Freiwilligendienst absolviert und möchtet das Projekt auch danach weiter unterstützen? Während eures Freiwilligendienstes habt ihr Interkulturalität gelebt und möchtet eure Erfahrungen weitergeben?
Nach einem Auslandsaufenthalt gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich mit den neuen Erfahrungen und Eindrücken auch in Deutschland weiter zu engagieren. Wenn ihr auch Lust habt, Brücken zu schlagen und eure Erinnerungen zu teilen findet ihr im Folgenden zahlreiche Möglichkeiten der Rückkehrer(innen)arbeit.
- Zusammenschlüsse geförderter Freiwilligendienste
- Weiterbildungen
- Veranstaltungen
- Vereine
- Lesenswert
- Qualitätsmanagement
-
Zurück für die Zukunft. Ein Handbuch für zurückgekehrte Freiwillige" (PDF, 6 MB) Herausgeber: finep - Forum für internationale Entwicklung + Planung
-
Rückkehrer/-innen-Fibel - Dein Wegweiser fürs Ankommen in Deutschland (PDF, 14 MB) Herausgeber: Grenzenlos e.V. - Vereinigung internationaler Freiwilliger
-
Das 1x1 der Projektplanung – Handbuch für Rückkehrende aus Freiwilligendiensten" (PDF, 2 MB) Herausgeber: KURVE Wustrow
-
Leitfaden für die Durchführung von Infoveranstaltungen (PDF 2,9 MB) Herausgeber: IN VIA e.V.
Lesetipps und Nachschlagewerke für Rückkehrer/-innen