Auf nach ... Polen!
Unser Nachbarland Polen ist seit Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union. Manche bezeichnen das Land, das auf eine bewegte Geschichte zurückblickt, auch als Mittler zwischen Ost und West.
- Allgemeine Informationen
- Freiwilligendienste
- Workcamps
- Schulaufenthalte
- Sprachkurse
- Ausbildung
- Studium
- Praktikum
- Jobben & Arbeiten
Allgemeine Infos zu Polen
Eurodesk
Auch in Polen gibt's eine Eurodesk-Koordinierungsstelle, die euch bei der Planung von Aufenthalten in Polen behilflich sein kann.
Eurodesk Polen
Foundation for the Development of the Education System - National Agency of the Erasmus+ Programme
Al. Jerozolimskie 142A
02-305 Warsaw, Poland
Tel.: +48 (0)22 / 4631450
E-Mail: eurodesk@eurodesk.pl
Internet: www.eurodesk.pl
Die Polnische Botschaft in Deutschland hat ihren Sitz in Berlin: www.gov.pl/web/deutschland/botschaft
Die Deutsche Botschaft in Polen hat ihren Sitz in Warschau: www.warschau.diplo.de
Deutsch-Polnisches Jugendwerk
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) bietet Infos und Förderprogramme für den deutsch-polnischen Jugendaustausch.
Polnisches Institut
Das Polnische Institut fördert und präsentiert polnische Kunst und Kultur in Deutschland und bietet Polnischsprachkurse an.
Deutsch-Polnische Jugendakademie Münster
Die Deutsch-Polnische Jugendakademie in Münster setzt sich für das gegenseitige Kennenlernen von Jugendlichen aus Deutschland und Polen ein.
Ministry of Foreign Affairs
Allgemeine und aktuelle Informationen rund um Polen bietet das Polnische Ministeriums für internationale Angelegenheiten auf www.poland.pl.
Ostsee-Jugendbüro
Beim Eurodesk-Partner "Ostsee-Jugendbüro" erhaltet ihr Infos zu euren Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt in den Ostseeländern.
Tel.: 0431 8009847 – E-Mail: info@ostseejugendbuero.de – Internet: www.ostseejugendbuero.de
Europäisches Jugendportal
Auf dem Europäischen Jugendportal gibt es Infos zu allen wichtigen Themen rund ums Leben, Lernen und Arbeiten in Europa.