Auf nach ... Lettland!
Der mittlere der drei Baltischen Staaten wurde, wie auch Estland und Litauen, 1990 unabhängig von der Sowjetunion. Seit 2004 gehört Lettland zur EU. Was ihr neben 2.250 Seen in Lettland noch erleben könnt, zeigen wir euch in diesem Länderspecial.
- Allgemeine Informationen
- Freiwilligendienste
- Workcamps
- Schulaufenthalte
- Sprachkurse
- Ausbildung
- Studium
- Praktikum
- Jobben & Arbeiten
Allgemeine Infos zu Lettland
Eurodesk
Auch in Lettland gibt's eine Eurodesk-Koordinierungsstelle, die euch bei der Planung von Aufenthalten in Lettland behilflich sein kann.
Jaunatnes starptautisko programmu aģentūra
Mūkusalas iela 41
Riga, LV-1004
E-Mail: eurodesklv@eurodesk.eu
Internet: www.jaunatne.gov.lv
Die Lettische Botschaft in Deutschland hat ihren Sitz in Berlin: www.mfa.gov.lv/de/berlin
Die Deutsche Botschaft in Lettland hat ihren Sitz in Riga: www.riga.diplo.de
Tourismus
Auf https://latvia.eufindet ihr Infos rund um Reisen und Tourismus in Lettland.
Ostsee-Jugendbüro
Beim Eurodesk-Partner "Ostsee-Jugendbüro" erhaltet ihr Infos Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt in den Ostseeländern bekommen.
Tel.: 0431 8009847 – E-Mail: info@ostseejugendbuero.de – Internet: www.ostseejugendbuero.de
Europäisches Jugendportal
Auf dem Europäischen Jugendportal gibt es Infos zu allen wichtigen Themen rund ums Leben, Lernen und Arbeiten in Europa.