Gastfamilien- und Farmaufenthalte
Im Rahmen eines Gastfamilien- oder Farmaufenthalts erlebt ihr das Familien- und Arbeitsleben in einem Land hautnah mit. Außerdem könnt ihr eure Fremdsprachenkenntnisse auf die Probe stellen bzw. verbessern.
- Gastfamilienaufenthalt
- Gastfamilienaufenthalt organisieren
- Gastfamilie werden
- Farmaufenthalte
- Kurzaufenthalte
-
AFS Internationale Begegnungen e.V. (www.afs.de/jetzt-gastfamilie-werden)
-
GIVE e.V. (www.give-highschool.org/de/Gastfamilien/gastfamilie_werden.php)
-
Experiment e.V. (www.experiment-ev.de/gastfamilie-werden)
-
Xplore gGmbH (www.xplorefoundation.de/gastfamilie-werden.html)
-
ICXchange - Deutschland e.V. (www.icxchange.de/gastfamilie-werden)
-
international Experience e.V. (germany.international-experience.net/schueleraustausch/gastfamilie-werden)
-
Open Door International e.V. (www.opendoorinternational.de/gastfamilie-werden)
-
Partnership International e.V. (www.partnership.de/gastfamilie-werden)
-
Youth For Unterstanding e.V. (www.yfu.de/gastfamilie-werden)
-
Ayusa-Intrax (www.intrax.de/schueleraustausch/gastfamilie-werden)
-
GLS Sprachenzentrum (www.gls-sprachenzentrum.de/gastfamilien_gesucht)
-
into (www.into.de/schueleraustausch/informationen/gastfamilie)
-
Dr. Frank Sprachen & Reisen (www.dfsr.de/Gastfamilie-werden)
-
STS Sprachreisen (www.sts-education.com/de-de/gastfamilie)
Gastfamilie werden
Alternativ zum eigenen Aufenthalt in Gastfamilien im Ausland, gibt es die Möglichkeit, als Gastfamilie in Deutschland Jugendliche aus dem Ausland aufzunehmen und so internationale Erfahrungen zu sammeln.
Im aufnehmenden Haushalt müssen in der Regel mindestens zwei Personen leben, um einen Gast aus dem Ausland zu beherbergen. Nur bei Kurzzeitaufenthalten ist es möglich, dass Alleinstehende in ihrem Haushalt Gäste aufnehmen. Alle Personen, die in einem Haushalt leben, müssen mit der Aufnahme eines Gastes aus dem Ausland einverstanden sein.
Es gibt keine Alterseinschränkungen in der Gastfamilie. Es ist besonders bei Langzeitaufenthalten sinnvoll, dass Jugendliche in der gleichen Altersstufe der Gäste mit im Haushalt leben.
Auch Gastfamilien müssen sich zunächst für die Aufnahme von Jugendlichen aus dem Ausland bewerben. Aufnahmeorganisationen in Deutschland arbeiten mit unterschiedlichen Bewerbungsverfahren. Darin geht es zum einen um eine Sicherheitsüberprüfung der Familie und zum anderen um ein „Matchingverfahren“, in dem geeignete Familien geeigneten Gästen zugeordnet werden.