Auf nach... Dänemark!
Im Folgenden findet ihr einige Tipps, Hinweise, Links und Ansprechpartner/-innen, die euch helfen sollen, einen Auslandsaufenthalt in Dänemark zu realisieren. Die meisten Internetseiten stehen auf Englisch, einige auch auf Deutsch zur Verfügung.
- Allgemeine Informationen
- Freiwilligendienste
- Workcamps
- Au-pair
- Schulaufenthalte
- Sprachkurse
- Ausbildung
- Studium
- Praktikum
- Jobben & Arbeiten
Allgemeine Infos zu Dänemark
Eurodesk
Auch in Dänemark ein Eurodesk-Koordinierungsstelle, die euch bei der Planung von Aufenthalten in Dänemark behilflich sein kann.
Eurodesk Dänemark
Danish Agency for Higher Education and Science
Bredgade 40
1260 Kopenhagen
E-Mail: eurodeskdk@eurodesk.eu
Internet: www.gribverden.dk
Die Dänische Botschaft in Deutschland hat ihren Sitz in Berlin: www.tyskland.um.dk/de
Die Deutsche Botschaft in Dänemark hat ihren Sitz in Kopenhagen: www.kopenhagen.diplo.de
Außenministerium
Auf der offiziellen Webseite des Außenministeriums Dänemarks findet ihr Infos und Links zu den Themen Studium, Arbeiten und Leben in Dänemark.
Auf dem Online-Portal des Dänischen Ministeriums für Ausländer, Integration und Wohnen findet ihr wichtige Infos zum Aufenthalt und Arbeiten in Dänemark.
Tourismus
Wer sich für einen touristischen Aufenthalt in Dänemark interessiert, findet auf www.visitdenmark.de alle wichtigen Infos.
Ostsee-Jugendbüro
Beim Eurodesk-Partner "Ostsee-Jugendbüro" erhaltet ihr Infos Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt in den Ostseeländern bekommen.
Tel.: 0431 8009847 – E-Mail: info@ostseejugendbuero.de – Internet: www.ostseejugendbuero.de
Europäisches Jugendportal
Auf dem Europäischen Jugendportal gibt es Infos zu allen wichtigen Themen rund ums Leben, Lernen und Arbeiten in Europa.